Variante 1
In dieser Variante wird die Textbox um einen Link in Form eines CTA erweitert. Die Darstellung mit Hintergrund und Schatten dient nur zur Veranschaulichung und wird beim produktiven Einsatz dann durch den globale Look definiert. Eine manuelles Überschreiben individueller Boxen bleibt jedoch weiterhin möglich.
Variante 2
In dieser Variante wird die Textbox um einen Link in Form eines Textlinks erweitert. Die Darstellung mit Hintergrund und Schatten dient nur zur Veranschaulichung und wird beim produktiven Einsatz dann durch den globale Look definiert. Eine manuelles Überschreiben individueller Boxen bleibt jedoch weiterhin möglich.
Variante 3
Bei dieser Variante wird die Box durch ein Icon über Titel und Beschreibung ergänzt. Die Verlinkung ist hier mittels einfachem Textlink unterhalb der Beschreibung realisiert.
Variante 4
Bei dieser Variante wird die Box durch ein Icon über Titel und Beschreibung ergänzt. Die Verlinkung ist hier mittels CTA-Buton unterhalb der Beschreibung realisiert.
Variante 5
Bei dieser Variante wird die Box durch ein Icon über Titel und Beschreibung ergänzt. Die Besonderheit ist, dass das Icon den Rahmen der Box überlagert. Rahmen und Schatten sind hier zur Veranschaulichung und werden in der Regel durch den Look definiert.
Variante 6
Bei dieser Variante wird die Box durch ein Bild über Titel und Beschreibung ergänzt. Das Bild lässt sich nicht im Modul beschneiden. Zur Veranschaulichung wurde in den Modul-Einstellungen (Erweiterte > CSS) das Bild per CSS beschnitten. Im produktiven Einsatz sollten Bildformat und Innenabstand im Look definiert sein.
Hinweise für Entwickler:
.arc-teaserbox | Generische Klasse für alle Varianten der Teaserboxen
.arc-teaserbox--var-{n} | {n} wird hier jeweils durch die Nummer der Variante ersetzt.